In den Riss
Into the Breach
| # | Name |
|---|---|
| 1 | Sprecht mit Ailith Sprecht mit dem Fremden an der Küste. NPC: Nehmt dieses Transplantat. Es wird mit Eurer Essenz verschmelzen und Euch verändern, damit Ihr im Kampf gegen die eindringenden Schwarmgeborenen die Flamme führen könnt. |
| 2 | Erhaltet ein Fleischtransplantat von Ailith Erhaltet ein Fleischtransplantat von Ailith an der Küste. NPC: |
| 3 | Rüstet das Fleischtransplantat aus Öffnet Euer Inventar und rüstet das Fleischtransplantat, das Ailith Euch gegeben hat, im fleischigen Gegenstandsplatz auf der linken Seite aus. |
| 4 | Brennt die Barriere der Schwarmgeborenen nieder Nähert Euch der Barriere, die die Schwarmgeborenen erbaut haben, und brennt diese mit Eurer neuen Kraft nieder. |
| 5 | Findet die Schwarmgeborenen Die Schwarmgeborenen dringen nach Wraeclast vor. Haltet wachsam Ausschau nach ihren Versuchen, in unsere Welt zu gelangen. NPC: |
| 6 | Erreicht das Zentrum Benutzt die Flamme, um die Barrieren im Befestigten Riss niederzubrennen und das Zentrum zu erreichen. |
| 7 | Holt Ailith herbei Holt Ailith herbei, um den Befestigten Riss zu zerstören. |
| 8 | Beschützt Ailith Beschützt Ailith vor den Schwarmgeborenen, während sie sich um die Bedrohung kümmert. |
| 9 | Ihr konntet Ailith nicht beschützen Ihr konntet Ailith nicht beschützen. Findet mehr Schwarmgeborene. |
| 10 | Nehmt den gehörnten Schädel Nehmt den gehörnten Schädel, den Ihr gefunden habt. |
| 11 | Geht zum Kloster Besucht das Kloster der Hüter. NPC: |
| 12 | Sprecht mit Ailith Sprecht mit Ailith über den gehörnten Schädel, den Ihr gefunden habt. |
| 13 | Geht zum Kloster Besucht das Kloster der Hüter. |
| 14 | Wählt eine Fruchthöhle im Genesisbaum aus Wählt eine Fruchthöhle im Genesisbaum aus. |
| 15 | Lasst einen Fruchtkeim heranwachsen Lasst einen Fruchtkeim heranwachsen, indem Ihr ihn in eine Fruchthöhle im Genesisbaum einsetzt. |
| 16 | Sprecht mit Ailith Sprecht mit Ailith über den Genesisbaum. |
| 17 | Quest abgeschlossen Quest abgeschlossen: Ihr habt Euch mit dem Genesisbaum verbündet. |
Edit
Wikis Content is available under CC BY-NC-SA 3.0 unless otherwise noted.
Wikis Content is available under CC BY-NC-SA 3.0 unless otherwise noted.